Tierschutzhof Gut Immling
Ein Paradies für Tiere
Seit Mitte der 90er Jahre bietet Gut Immling vielen alten, kranken und pflegebedürftigen Tieren auf saftigen Wiesen und in artgerechten Ställen ein Zuhause.
Gut Immling ist ein idealer Ort für Kinder, Zugang zur Musik, zur Kultur und zur Natur zu finden. Eröffnen Sie sich die Nähe zu den Tieren, genießen Sie den Umgang mit „Ihren“ Pferden, mit zutraulichen Eseln, Lamas, Ponys oder Schafen. Auch Auerochsen, Schafe, Ziegen, Schweine, Hunde, Hasen bis hin zu Meerschweinchen und Katzen haben auf Gut Immling eine neue Heimat gefunden.
Chance für ein neues Leben
Die meisten der Tiere haben ein tragisches Schicksal hinter sich. Auf Gut Immling kümmert man sich um sie, um ihnen ein möglichst artgerechtes Leben zu bieten, versucht Krankheiten auszukurieren oder zu lindern und lebenserhaltende Operationen zu ermöglichen.
Die Unterstützung durch Patenschaften, Spenden und Mitgliedschaften im Verein ist dringend notwendig. Haltungskosten wie Futter, Tierarzt, Pfleger und Hufschmied müssen so finanziert werden. So ermöglichen wir den über 100 Tieren einen artgerechten, stressfreien und würdigen Lebensabend auf Gut Immling.
Patenschaften sind Freundschaften
Unser Leben gewinnt unendlich durch mehr Achtung vor dem Leben der Tiere. Schenken Sie Ihrem Kind eine Tierpatenschaft oder werden Sie selber Pate auf Gut Immling. Gönnen Sie sich mit einer Patenschaft ein Stück Nähe zu den Tieren und ganz speziell zu Ihrem Patentier.
Als Mitglied des Vereins Pferdeschutzhof Gut Immling e.V. oder als Pate bekommen Sie Immling-News und Einladungen zu den Veranstaltungen des Tierschutzhofs. Paten bekommen eine Urkunde, werden zu regelmäßigen Festen und Patentreffen eingeladen und können jederzeit auch direkten Kontakt zu den Tieren aufnehmen.
Den Tierschutzhof Gut Immling erleben
Gut Immling bietet auch Führungen für Schulen und Kindergärten, behinderte Menschen oder andere Gruppen und Vereine an, organisiert auch gerne im Meggle-Weinstadl, dem Gastronomiezelt oder dem Opern-Festspielhaus Familienfeiern, Jubiläen oder Kindergeburtstage. Gerade Kinder oder auch Menschen mit Behinderungen bauen eine enge Beziehung zu Tieren auf, fassen Vertrauen und gewinnen durch sie Achtung vor dem Leben und der Natur.
Spenden, weitere Informationen und Kontakt:
Tierschutzhof Gut Immling / Ludwig Baumann
Gut Immling
83128 Halfing
Tel.: +49 / (0)8055 / 90 34 – 0
Fax: +49 / (0)8055 / 90 34 – 28