DER Festspielort im Chiemgau
Innovativ, temperamentvoll und mitreißend – das Immling Festival unter der Leitung von Intendant Ludwig Baumann und der musikalischen Leiterin Cornelia von Kerssenbrock ist in der nationalen und internationalen Festspiel-Szene fest etabliert. Idyllisch auf einem Hügel in der Nähe des Chiemsees gelegen, vereint der traumhafte Veranstaltungsort Kultur und Natur im „schönsten Foyer der Welt“. Im Herzen des Chiemgaus sind packende Opern, vielfältige Konzerte, energiegeladene Musicals und phantasievolle Kinderprogramme zu sehen.
Ein Ensemble mit Stars und vielversprechenden Nachwuchssolisten aus über 30 Nationen erobert jeden Sommer die Herzen der Besucher, es spielt ein internationales, eigenes Festivalorchester.
Wenn die Gäste in der Pause ins Freie auf die Piazza und zum historischen Weinstadl strömen, ist der berühmte Immlinger Sonnenuntergang zu sehen – ein Naturereignis, das seinesgleichen sucht.
Und auch nach den Vorstellungen bieten die Festspiele mit der „Après Opéra“ ihrem Publikum einen bezaubernden Rahmen, um den Abend im Sternenzelt kulinarisch und musikalisch ausklingen zu lassen.
Die Welt trifft sich in Immling – und Sie sind mit dabei!
Mitten ins Herz –
Großer Gefühle und tiefe Leidenschaft!
Mit Frauenpower geht es 2022 in Immling „Mitten ins Herz“. Zwischen dem 25. Juni und dem 14. August 2022 lädt das Immling Festival wieder ein zu Oper, Ballett, Musical und Konzert.
Im Mittelpunkt des Immling Festival stehen vier starke Frauen: Norma, die Druidin, Madama Butterfly, die Kindfrau, Violetta, die Kurtisane und Coco Chanel, die Modeschöpferin. Sie werden entführt in ein kleines Dorf in Gallien, nach Nagasaki in Japan und gleich zwei Mal nach Paris. Die drei Opern sind die klassische Mischung aus Liebe, Leidenschaft und Drama.
Konzertliebhaber kommen beim Immlinger Festspielsommer ganz auf ihre Kosten. Sie dürfen sich auf Orffs „Carmina Burana“ und Dvoraks „Symphonie aus der Neuen Welt“ freuen. Genie und Wahnsinn werden in der großen Mozartgala mit speziellem Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen des Herrn Wolfgang gewürdigt. Und ohne Atelierkonzert ist das Immling Festival auch nicht denkbar: Im Künstleratelier von Antje Tesche-Mentzen gastiert der weltbekannte Pianist Herbert Schuch mit Werken von Schubert, Janácek und Beethoven.
Die Jugend – und alle Jung Gebliebenen – bekommen 2022 ein besonderes Schmankerl geliefert: das legendäre 80ger Jahre Tanzmusical „Footloose“ wird kaum jemanden auf dem Stuhl halten können, wenn die Akademie Immling so richtig los fetzt.
Und für die noch Jüngeren gibt es eine „Zauberflöte“ für Kinder, in der Papageno und Tamino gemeinsam in ein fremdes Land aufbrechen, um eine wunderschöne Prinzessin zu befreien – und viele zauberhafte Dinge passieren.
„Kurzurlauber“ kommen in Immling bei der Konzertreihe „Dinner & Musik“ ganz auf ihre Kosten: Eine musikalische und kulinarische Reise entführt im Sternenzelt nach Spanien, Österreich und Italien.
„Mitten ins Herz“ trifft natürlich dann auch das Finale Grande, das traditionell das 26. Immling Festival beschließt.
Infos zum Spielplan und Infos rund um das Immling Festival finden Sie unter immling.de.